Orbea

Über Orbea
Orbea ist Radsport aus Passion. Radsport gehört zum Baskenland. Ebenso wie die Gipfel und Pässe der Pyrenäen, auf denen sich Profis seit Jahrzehnten Duelle liefern. Etwas von dieser regionalen Radbegeisterung steckt in jedem Modell des baskischen Radherstellers ORBEA. Doch nicht nur bei den sieg-gewohnten Hightech-Rennräder und Mountainbikes, auch bei den praktischen Urban-Modellen oder Kinderrädern des Traditionsmarke kann man die Leidenschaft für Qualitäts-Räder buchstäblich erfahren. Entdecke mit ORBEA Bikes Kurve um Kurve die Faszination Fahrrad. Wer weiß, vielleicht packt auch dich die baskische Rennsport-Begeisterung und Sehnsucht nach den Bergen bald.
Leichte E-Bikes

Gain
ORCA AERO DISC
VOLLE KONTROLLE. Das Orbea Orca Aero Disc bietet dir nicht nur ein Höchstmaß an Fahrqualität und Kontrolle bei schnellen Abfahrten, sondern
überlässt dir auch die volle Flexibilität bei der Gestaltung und Zusammenstellung des Bikes. Über den MYO Konfigurator kannst du das Orca Aero farblich frei nach deinem Wunsch gestalten. Alternativ lassen sich mithilfe des MYO-LITE Programm, bei jedem Orca Aero Serienmodell, entscheidende Ausstattungsmerkmale, wie die Wahl des Lenkers, der Laufräder oder der Übersetzung bestimmen. Und das bei bestem Preis-/Leitungsverhältnis.
RALLON
WELTKLASSE ENDURO. Das Orbea Rallon bietet dir das Beste aus mehreren «Welten» und schaut dazu noch umwerfend aus. Der Monocoque-Rahmen verfügt über 150 Millimeter Federweg und ist am Ausfallende über einen Split-Pivot abgestützt, der die Bremseinflüsse auf die Federung entkoppelt. Es klettert grandios bergauf und macht bergab auf wirklich jedem Trail viel Spaß.
OIZ
RACEWEAPON. Das neue Orbea Oiz ist gleichbedeutend mit wahrem Crosscountry, weswegen seine Anwesenheit beim World Cup allgegenwärtig ist. Das Oiz ist eins der leichtesten, steifsten und leistungsfähigsten Race-Fully auf dem Markt, egal ob du dich an einem Wettkampf beteiligen oder deine Strava Segmente pulverisieren möchtest. Das Oiz hat das, was du brauchst: Es gibt keine bessere Waffe, um dich auf ein neues Level zu heben.
Shop
Orbea LAUFEY H10 Gr...
Dieses Bike ist nicht für einen bestimmten Fahrertyp gemacht,...
Orbea ORCA M20 iTEAM...
Leistung, Technologie und Stil waren schon immer drei Grundpfeiler...
Orbea ALMA CARBON...
Orbea Alma – Die Hardtail-Superlative Das spanische Unternehmen Orbea...
Orbea LAUFEY H10 Gr...
Dieses Bike ist nicht für einen bestimmten Fahrertyp gemacht,...

Über Basso
Das Familienunternehmen Basso besteht seit 1977. Noch heute lenkt Gründer Alcide Basso die Manufaktur nahe Vicenza/Italien. Im Gegensatz zu vielen italienischen Traditionshersteller, hat sich Basso sehr früh mit dem Werkstoff Carbon auseinandergesetzt und fertigt heute Carbon Rahmen auf Weltniveau. In der eigenen Lackiererei werden täglich an die 40 Rahmen aufwendig und hochwertig veredelt. Basso sticht aus der Masse heraus und glänzt durch die gelungene Kombination aus zurückhaltendem Marketing, höchster Qualität und italienischem Design. Spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem man ein Basso Rennrad fährt, weiß man um Besonderheiten & Details und kann sich sicher sein, dass ein Basso weder ein Massenprodukt ist noch sein wird.
Made in Italy
KEIN LEERES VERSPRECHEN. Made in Italy bedeutet bei Basso wirklich Made in Italy. Auch im Jahr des 40. Firmenjubiläums produziert das Familienunternehmen seine Carbonrahmen im Veneto. Früh hat sich Basso mit Compositex zusammen getan. Einem bei Vicenza ansässigen Dienstleister, der sich als Zulieferer auf die Herstellung von Carbonteilen spezialisiert hat. Dort werden auch Karosserieteile für Rennwagen oder Segelmasten von America’s-Cup-Yachten laminiert. Des Weiteren werden die Carbonrahmen in der hauseigenen Lackiererei mit äußerst edlen und robusten Farben veredelt. So findet man z.B die sogenannte EGG SHELL Lackierung ausschließlich bei Basso Rahmen an. Die EGG SHELL Lackierung kommt ursprünglich aus dem Bereich der Möbelindustrie und Basso hat diese Methode erstmalig bei Carbonrahmen eingesetzt. Das Resultat ist eine äußerst harte und kratzfeste Oberfläche. Selbst die matt lackierten Rahmen sind leicht zu pflegen und bleiben lange im urspünglichen Finish erhalten.

Diamante SV
DAS SPITZENMODELL. Das Basso Diamante SV ist so schön wie eigenständig und ist ganz nebenbei Basso's bisher fortschrittlichstes und ausgereiftestes Rennrad. Formal ein Aero-Renner, gefällt das gut gemachte Basso Diamante SV dank kompakt-angenehmer Fahrerhaltung und ausgeprägter Laufruhe Rennfahrern, wie auch sportlichen Tourern. Mit gerade einmal 830g Rahmengewicht schafft der Diamante SV das Spagat aus ausgezeichneter Effizienz, bringt jedes Watt auf die Straße und wirkungsvoller Vibrationsdämpfung & Laufruhe. Im Bereich der Sattelstützenklemmung befindet sich ein Elastomer, die neue patentierte "3B-Basso" Klemmung, welche hochfrequente Vibrationen vom Asphalt wirksam schluckt und in Kombi mit dem hohen Gabelnachlauf für ausgezeichnete Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten sorgt und Marathinisti ein Grinsen ins Gesicht zaubert.
Diamante
DER ELEGANTE. Das Basso Diamante hat eine Frischzellenkur erhalten und wurde nach einigen Jahren kleinerer Updates auf die Modellsaison 2019 von Grund auf überarbeitet. Neben der klassischen Felgenbremsvariante ist jede der fünf verschiedenen Farbvarianten auch als Disc Variante verfügbar. Neu ist zudem die erweiterte Reifenfreiheit und die patentierte "3B-Basso" Sattelstützenklemmung, wie sie bei dem Diamante SV zu finden ist.

Astra
SPORTLICHER ENDURANCE RENNER. Der Basso Astra Rahmen bringt 930g auf die Waage und wird, wie auch die Diamante Serie, aus High-Modulus Carbonfasern gefertigt. Im Gegensatz zu den Endurance Modellen vieler Mitbewerber, hat sich der Basso Astra seine sportliche Charakteristik und Spritzigkeit behalten. Dafür verantwortlich ist die Kombination aus einem längerem Steuerrohr, welches für eine weniger gestreckte Sitzposition sorgt und einer ausgeprägt kurzem Kettenstrebenlänge. Bedenkt man, dass der Astra Rahmen in Handarbeit in Italien gefertig wird, aus besten Carbonfasern verarbeitet ist, leicht ist und eine gelungene Kombination aus Langstreckenqualität und wendigem Fahrverhalten bietet, ist der Preis des Rahmenset von € 2699,- sensationell.
Shop
Basso DIAMANTE SV...
SUPER VELOCE, SUPER VERSATILE Es ist nicht leicht, ein Rennrad...
Basso VENTA DISC 105...
Premiumqualität für alle! Für diejenigen die behaupten, dass Qualität...
Basso VENTA DISC 105...
Premiumqualität für alle Für diejenigen die behaupten, dass Qualität...

Über Bianchi
1885. Der älteste Rennradhersteller der Welt schreibt seit jeher Rennsportgeschichte. Sportler wie Felice Gimondi, Fausto Coppi, Marco Pantani, Jan Ullrich und Julien Absalon sind untrennbar verbunden mit Bianchi. Diese Tradition verpflichtet. So erfüllen Bianchi Räder höchste Ansprüche an Fahrqualität, Wettkampftauglichkeit und Design.
Bis heute begeistert die Marke mit neuen Technologien, einzigartigem Design und einer alten Tugend: Für jeden das richtige Rad.
Nicht von ungefähr kommt es daher, dass Bianchi seine Rennräder in einer Vielzahl an eng abgestuften Rahmengrößen anbietet.
Bianchi’s Meisterstück

NEUVORSTELLUNG
MODERNER KLASSIKER
Shop
Über Trek
Die Geschichte von Trek begann 1976, in einer Scheune im Süden von Wisconsin, als sich zwei zielstrebige Kerle vornahmen, die besten Fahrräder der Welt zu bauen. Ihre Vision beruhte auf unbeirrbaren Prinzipien: Das Produkt sollte von höchster Qualität sein und einem breiteren Publikum den Spaß am Fahrradfahren vermitteln. Das erste Rennrad wurde 1982 hergestellt, das erste Mountainbike folgte ein Jahr später. Das Unternehmen blieb auf Erfolgskurs und expandierte Ende der 1980er nach Deutschland und Großbritannien.
MADONE DISC
SUPERBIKE. Das Madone gehört zu den schnellsten Aero-Superbikes der Welt mit einer unvergleichlichen Aerodynamik, unübertroffenen Fahrqualität und beispiellosen Integration. Das Madone ist aber mehr als nur ein aerodynamisches Rad: Es ist die ultimative Rennmaschine. Teil der Magie des Madone ist das insgesamt ausgeglichene Fahrgefühl, das du auf der Jagd nach einer neuen persönlichen Bestzeit spüren kannst. Die meisten Aero-Rennräder sind hart, übermäßig steif und opfern Fahrqualität für ein aerodynamisches Profil. Das Madone jedoch hält sein Versprechen als ultimative Rennmaschine mit maximalem Aero-Speed für Kopfsteinpflaster, Anstiege sowie Abfahrten. Kein anderes Rennrad fährt sich wie das Madone.